Achieve your deepest flow state with Pure Focus.

Pure Focus

Achieve your deepest flow state with Pure Focus.

• Instant energy

• Intense focus without the crash

• Concentration, memory, and learning

• Does NOT contain stimulants like caffeine

Suitable for vegetarians and vegans. Sugar-free. 30 servings. Max 1 serving a day.

€55.99 €69.99 Save 20%

Decline this offer

Achieve your deepest flow state with Pure Focus.

• Instant energy

• Intense focus without the crash

• Concentration, memory, and learning

• Does NOT contain stimulants like caffeine

Suitable for vegetarians and vegans. Sugar-free. 30 servings. Max 1 serving a day.

Auf unserer Farm in Flevoland, Niederlande, kontrollieren wir jede Phase der Pilzproduktion, von der Kultivierung und Ernte bis hin zu den präzisen Extraktionsmethoden, die wir durch jahrelange wissenschaftliche Forschung entwickelt haben. Diese vertikale Integration ist in der Branche selten und ermöglicht es uns, funktionelle Pilzextrakte von unvergleichlicher Qualität mit konsistenter Wirksamkeit und Reinheit herzustellen.

Der Anbauprozess: Optimale Bedingungen für jede Art

Unser Anbauprozess beginnt in einer kontrollierten Umgebung, die speziell dafür entwickelt wurde, jede Phase der Pilzentwicklung zu optimieren.

Nach der Beimpfung der Substrate mit Pilzmyzel werden die Beutel in einen Inkubationsraum gebracht, in dem Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftzusammensetzung sorgfältig überwacht werden.

Verschiedene Arten erfordern einzigartige Bedingungen, und unsere Einrichtungen können diese Parameter an die jeweilige Pilzart anpassen. Zum Beispiel benötigt der Löwenmähnenpilz eine längere Inkubationszeit im Vergleich zu schneller wachsenden Arten wie Cordyceps.

Anbau von funktionellen Pilzen

Während der Inkubation breitet sich das Myzel (das “Wurzelnetzwerk” des Pilzes) im Substrat aus und baut komplexe Verbindungen im Holz und Getreide ab, um Nährstoffe zu extrahieren.

Dieser Prozess, bekannt als Feststofffermentation, ist eine langsame und natürliche Methode, die es den Pilzen ermöglicht, so zu wachsen, wie sie es in ihrer natürlichen Umgebung tun würden.

Durch die Kontrolle von Variablen wie Temperatur, Luftstrom und Licht steuern wir die Pilze so, dass sie die höchste Konzentration an nützlichen Verbindungen produzieren.

Nach der Inkubation starten wir den Fruchtungszyklus, indem wir die Umgebung so verändern, dass natürliche Bedingungen simuliert werden, die die Bildung von Fruchtkörpern auslösen.

Dazu gehört die Absenkung der Temperatur, die Erhöhung der Luftfeuchtigkeit und die Regulierung der CO₂-Werte. Diese Anpassungen signalisieren den Pilzen, dass es Zeit ist, sich fortzupflanzen, was zur Bildung der Fruchtkörper führt – des Teils des Pilzes, der wegen seiner medizinischen Eigenschaften geerntet wird.

Licht ist in dieser Phase ebenfalls entscheidend, da Pilze bestimmte Lichtwellenlängen benötigen, um den Fruchtprozess abzuschließen und Verbindungen wie Vitamin D2 zu bilden. Dieses Vitamin entsteht natürlich, wenn Pilze UV-Licht ausgesetzt werden.

Präzise Extraktion für maximale Wirksamkeit

Nach der Ernte durchlaufen die Pilze einen sorgfältig entwickelten Extraktionsprozess, um sicherzustellen, dass das Endprodukt sowohl wirksam als auch bioverfügbar ist.

Die meisten Produzenten setzen auf Extraktionsmethoden mit hohen Temperaturen, die schneller und kostengünstiger sind, aber empfindliche Verbindungen zerstören können.

Auf unserer Farm verwenden wir ein mehrstufiges Extraktionsverfahren mit niedrigen Temperaturen, das speziell für funktionelle Pilze entwickelt wurde. Dieser Prozess ermöglicht es uns, ein vollständiges Spektrum bioaktiver Verbindungen zu extrahieren, ohne deren Wirksamkeit zu beeinträchtigen.

Pilze haben robuste Zellwände aus Chitin, einer Verbindung, die für den menschlichen Körper schwer abbaubar ist.

Um dieses Problem zu lösen, wenden wir ein schrittweises Extraktionsverfahren über drei bis vier Wochen an, bei dem diese Zellwände abgebaut und wertvolle Verbindungen in bioverfügbarer Form freigesetzt werden.

Unsere Extraktion kombiniert sanfte Hitze, natürliche Lösungsmittel und kontrollierte Bewegung, wodurch hitzeempfindliche Verbindungen wie Triterpenoide und Polysaccharide erhalten bleiben. Im Gegensatz zu den schnellen, heißen Extraktionsmethoden, die in der Branche üblich sind, legen wir Wert auf Qualität statt Geschwindigkeit, sodass das Endprodukt das vollständige medizinische Profil des Pilzes enthält.

Für jede Art passen wir unseren Extraktionsprozess an, um spezifische Verbindungen zu isolieren, die ihre einzigartigen Vorteile verstärken.

Zum Beispiel konzentrieren wir uns bei Reishi auf die Optimierung der Triterpenoid- und Polysaccharidgehalte, während Löwenmähnen-Extrakte darauf abzielen, neurogene Verbindungen zu fördern.

Unser Ansatz ist sowohl wissenschaftlich als auch handwerklich und kombiniert jahrhundertelange mykologische Kenntnisse aus dem Osten mit moderner westlicher Extraktionstechnologie.

Warum ist unser Löwenmähnenpilz der Beste auf dem Markt?

Andere Marken verwenden oft Begriffe wie “Einzelextraktion”, “Doppel-Extraktion” oder sogar spezialisiertere Methoden.

Aber was bedeuten diese Begriffe wirklich, und was unterscheidet sie?

Auf unserer Farm verwenden wir eine präzise Doppel-Extraktionsmethode mit Wasser und Alkohol, um das vollständige Spektrum bioaktiver Verbindungen aus unserem Löwenmähnenpilz zu extrahieren.

Diese Kombination ist besonders wichtig für funktionelle Pilze wie Löwenmähne, bei denen verschiedene Verbindungen unterschiedliche Extraktionsprozesse erfordern, um ihre Vorteile freizusetzen.

Wasserextraktion eignet sich ideal, um Polysaccharide, einschließlich Beta-Glucanen, zu gewinnen. Diese sind bekannt für ihre immunmodulierenden Effekte und werden derzeit auf ihr Potenzial zur Verbesserung der Neuroplastizität untersucht – der Fähigkeit des Gehirns, sich durch die Bildung neuer neuronaler Verbindungen neu zu organisieren.

Diese Forschung bietet vielversprechende Einblicke in die kognitive Gesundheit und Anpassungsfähigkeit, da eine verbesserte Neuroplastizität möglicherweise das Gedächtnis, Lernen und die mentale Belastbarkeit unterstützt.

Alkoholextraktion hingegen eignet sich hervorragend zur Isolierung von Terpenen und anderen kleinen, nicht wasserlöslichen Verbindungen, die zunehmend für ihre Vorteile anerkannt werden.

Der Vorteil der vertikalen Integration

In der globalen Pilzindustrie ist es üblich, dass jede Produktionsphase – Anbau, Trocknung, Extraktion – an verschiedene Lieferanten ausgelagert wird, oft in verschiedenen Ländern.

Dieser fragmentierte Ansatz kann zu Qualitätsverlusten führen, insbesondere wenn die Pilze über längere Zeit gelagert oder extremen Bedingungen ausgesetzt werden. Durch die vollständige Kontrolle über den gesamten Prozess stellen wir sicher, dass jede Charge unsere strengen Standards von Anfang bis Ende erfüllt.

Im Gegensatz zu massenproduzierten Extrakten, die möglicherweise Füllstoffe enthalten oder im Laufe der Zeit an Wirksamkeit verlieren, werden unsere Extrakte vor Ort frisch zubereitet, wobei Pilze verwendet werden, die auf unserer Farm angebaut und verarbeitet werden.

Diese vertikale Integration ermöglicht es uns, hochkonzentrierte Extrakte herzustellen, die ihre vollständigen medizinischen Eigenschaften behalten und damit einen neuen Standard in der Branche setzen.

Mit unserem umfassenden Ansatz bei Anbau und Extraktion produzieren wir nicht nur Pilzsupplemente; wir schaffen kraftvolle, reine und nachhaltige Lösungen für das Wohlbefinden, die auf wissenschaftlicher Präzision und ökologischer Verantwortung basieren.